Gedanken in die Zukunft
Schreyer · 09. Januar 2024
Was ist was sein könnte und das drum herum.

Der Wandel der Zeit
Schreyer · 04. Oktober 2023
Warum, wieso heißt die Seite jetzt anders? Was hat sich verändert?

14. Dezember 2021
Heute bereiten wir unseren Hollerlikör zu. Dafür haben wir im Herbst viele Stunden mit dem abperlen der Hollerbeeren verbracht. Zu Silvester sollte er dann fertig sein. Für unseren Hollerlikör verwenden wir: Hollerbeeren ca. 1kg Zucker 500g - je nach süße mehr oder weniger eine Zimtstangen fünf Anissterne eine Prise Cardamon gerieben eine Prise Zimt gerieben eine Prise Muskatnuss gerieben einen EL Honig aus unserer Imkerei und ein Päckchen Vanillezucker. sowie 2 Liter Wasser und...

10. August 2021
Mit Freude durften wir feststellen, dass es neue Farbschläge bei den Wachteln gibt. Nicht nur neue Farbschläge sondern auch blaue Wachteleier erobern den Markt. Auch wir mussten uns wieder reinlesen in die Spalterbigkeit der Farbschläge und der weiteren Vererbung. So dürfen wir mit Freuden berichten, dass in drei Wochen über 20 Farbschläge wieder am Mahdgut schlüpfen werden. Ich möchte euch hier über die verschiedenen Farbschläge der Wachteln informieren. und natürlich auch über...

13. Juni 2021
Pipsi ist ein Naturbrutküken. Das einzige und somit etwas ganz besonderes. Ihre Mutter eine Grünlegerhenne passt sehr gut auf Pipsi auf. Der Vater ist ein stattlicher Hahn und hat Pipsi auch sehr gern.

17. April 2021
für mehr folgt uns auch auf Instagram oder Facebook

30. Dezember 2020
Bunte Buntleger? - Was soll das heißen? Ist das ein offizieller Name einer Hühnerrasse? Nein es ist kein offizieller Name einer Hühnerrasse, den Bunte Buntleger sind Hühner die nicht nur hübsch aussehen sondern auch bunte Hühnereier legen. Jetzt nicht gleich an bemalte Ostereier denken oder an Regenbogeneier - Nein sondern ein Nest in dem durch viele Hühner viele verschiedene Eier liegen. Das ganze hat in meiner Jugend begonnen, als wir uns den ersten Hahn zu unseren Hühnern holten. Wie...


21. Oktober 2020
Die Tage sind kürzer geworden das hat wohl sicher jeder schon bemerkt. Für unsere Hühner ist es jetzt nicht nur kalt und früher dunkel. Nein sie kämpfen noch mit der Mauser und brauchen kraft für ihr neues Gefieder. Hier unterstützen wir mit Bierhefe und getrockneten Brenneseln. Natürlich wird auch jetzt Muschelgritt zur Verfügung gestellt. Im neuem Außenstall gibt es jetzt, dank der Firma Elektro Meißnitzer auch Licht im Hühnerstall. Dadurch wird die Futteraufnahme wieder...

09. Oktober 2020
Ich hab auch schon früher Hühner gezüchtet und zwar meine Eigene Kreuzung „bunte Buntleger.“ Was sind Buntleger? Buntleger ist keine anerkannte Rasse. Man kreuzt dabei Rassen die rotbraune oder grüne Eier legen, um neue Farben zu erhalten, ungefähr so wie ein Maler sich seine individuelle Farbe mischt. Mehr dazu findest du hier. Ich haben das ganze aber noch schwerer gemacht und nicht nur bunte Eier sonder am besten auch noch bunte Hühner. Also mit der Genetik im Hinterkopf Hühner...

Mehr anzeigen