Hollerlikör Rezept

Heute bereiten wir unseren Hollerlikör zu. Dafür haben wir im Herbst viele Stunden mit dem abperlen der Hollerbeeren verbracht. Zu Silvester sollte er dann fertig sein. 

Für unseren Hollerlikör verwenden wir: 

Hollerbeeren ca. 1kg
Zucker 500g - je nach süße mehr oder weniger
eine Zimtstangen 
fünf Anissterne
eine Prise Cardamon gerieben
eine Prise Zimt gerieben 
eine Prise Muskatnuss gerieben 
einen EL Honig aus unserer Imkerei und ein Päckchen Vanillezucker. 
sowie 2 Liter Wasser 
und 250-300ml Rum. 

Da das sammeln und verarbeiten der Hollerbeeren so arbeitsintensiv ist frieren wir die Beeren nach der Säuberung ein. 
Diese hab ich dann in einem Liter Wasser gekocht, wenn die Beeren wie Rosinen aussehen dreh ich sie durch die Flotte Lotte, somit werden die Schale und die Kerne herausgepresst und der Saft sowie das Fruchtfleisch bleiben über. 

Zu dem Hollerpüree/ Wassergemisch gebe ich die oben genannten Zutaten und lass das ganze aufkochen. 

Danach lass ich es ein paar Stunden ziehen, bevor ich es mit Rum versetze und in Flaschen abfülle. 
Der Likör sollte dann 2 - 4 Wochen reifen. 

Alternativ können auch andere Alkohole verwendet werden wie Korn, Weingeist oder Wodka. 

Viel Spaß beim nachmachen. 
Eure Rebecca